1. Beratung hinsichtlich der strategischen Unternehmensnachfolge
Die Beratung zur Unternehmensnachfolge soll Unternehmern dabei helfen, den Übergang ihres Maklerunternehmens in die Hände der nächsten Generation oder eines neuen Eigentümers reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Dieser Austausch richtet sich an Unternehmensinhaber, die ihre Nachfolgeplanung frühzeitig und strategisch angehen möchten, um den Fortbestand ihres Unternehmens langfristig zu sichern. Die Beratung zur Unternehmensnachfolge legt den Grundstein für einen erfolgreichen und harmonischen Übergang des Unternehmens und bietet Unternehmern die nötige Sicherheit und Klarheit für die Zukunft.
Ziele
Ermittlung der Ausgangssituation: Analyse der aktuellen und individuellen Unternehmenssituation sowie den (regionalen) Marktgegebenheiten
Identifikation potenzieller Nachfolgekandidaten: Ableitung von Handlungsoptionen und Bewertung potenzieller Nachfolger innerhalb der Familie, der Mitarbeiterschaft oder externer Interessenten
Strategische Planung: Entwicklung eines maßgeschneiderten Nachfolgeplans, der die individuellen Bedürfnisse des Unternehmers, des Unternehmens und aller weiteren Beteiligten berücksichtigt
Leistungsumfang
Analysegespräch: Ein ausführliches Gespräch, um die spezifischen Anforderungen, Wünsche und Ziele des Unternehmensinhabers und weiterer Beteiligter zu verstehen
Risikobewertung: Identifikation potenzieller Risiken und Herausforderungen, die den Nachfolgeprozess beeinträchtigen oder erschweren könnten
Strategieplanung: Erstellung eines individuellen Fahrplans zur zeitlichen und inhaltlichen Ausgestaltung des Nachfolgeprozesses
2. Bewertung des Unternehmens oder Bestands
Die Analyse des Unternehmens oder Kundenbestands soll Unternehmern dabei helfen, den Wert präzise und umfassend zu ermitteln. Eine Bewertung ist essenziell für strategische Entscheidungen wie den Verkauf des Unternehmens oder den Zusammenschluss mit einem anderen Maklerkollegen. Durch eine professionelle und umfassende Bewertung können fundierte Entscheidungen getroffen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden.
Ziele
Ermittlung des Marktwerts: Bestimmung des aktuellen Marktwerts des Unternehmens oder des Kundenbestands
Grundlage für Entscheidungen: Bereitstellung fundierter Informationen als Entscheidungsgrundlage für den Verkauf, Kauf oder strategische Veränderungen
Transparenz und Sicherheit: Schaffung von Transparenz und Sicherheit bei Verhandlungen mit potenziellen Käufern, Investoren oder Partnern
Ableitung von Handlungsbedarfen: Aufdeckung von Stärken und Schwächen, um gezielt Verbesserungsmaßnahmen einleiten zu können
Leistungsumfang
Analyse der Unternehmensdaten: Untersuchung der finanziellen Unterlagen, Geschäftsberichte und relevanten Dokumenten
Bestimmung des Unternehmenswerts: Betrachtung unterschiedlicher Kennzahlen zur Quantifizierung eines marktüblichen Unternehmenswerts
Kundenbestandsanalyse: Bewertung der Kundenbasis anhand von Kriterien wie Umsatz, Loyalität oder Wachstumschancen
Risikoanalyse: Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken, die den Unternehmenswert beeinflussen können
Berichtserstellung: Erstellung eines detaillierten Bewertungsberichts, der alle Ergebnisse transparent darlegt und verständlich erklärt
3. Begleitung im Transaktionsprozess
Die Begleitung des (Ver-)kaufsprozesses soll Unternehmern dabei helfen, den Verkauf eines Unternehmens umfassend, reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Diese Dienstleistung umfasst alle Phasen des Transaktionsprozesses von der ersten Vorbereitung und Planung bis hin zur endgültigen Umsetzung. Es wird die nötige Sicherheit und Unterstützung, um komplexe Transaktionen erfolgreich abzuschließen.
Ziele
Optimierung des Verkaufspreises: Maximierung des Verkaufserlöses durch eine professionelle Vorbereitung und Verhandlung
Wahl des Käufers: Unterstützung bei der Identifikation und Auswahl des optimalen Käufers
Effiziente Abwicklung: Gewährleistung eines effizienten und strukturierten Transaktionsprozesses
Nachhaltige Übergabe: Sicherstellung einer nahtlosen Übergabe des Unternehmens oder des Kundenbestands
Leistungsumfang
Vorbereitung: Entwicklung einer Verkaufsstrategie sowie Erstellung eines Verkaufsdokuments (Exposé) zur Darstellung des Maklerunternehmens
Käufersuche: Identifikation und Ansprache potenzieller Käufer sowie Organisation und Durchführung von Management Meetings zum Kennenlernen
Verhandlungsunterstützung: Beistand bei der Verhandlungsführung und der Einigung auf einen Unternehmenswert sowie der Strukturierung der Transaktion
Due Diligence: Koordination der Due Diligence-Prüfung durch strukturierte Vorbereitung der Dokumentenübermittlung an den potenziellen Käufer (u.a. finanzielle, rechtliche, steuerliche und operative Informationen)
Vertragsgestaltung: Unterstützung bei der Ausarbeitung und Verhandlung des Kaufvertrags sowie Koordination des Abschlussprozesses bzw. der Vertragsunterschrift
Nachfolgende Unterstützungsaktivitäten sind ein Auszug unserer Referenzen. Weitere Informationen werden bei Bedarf und auf Anfrage zur Verfügung gestellt:
Kauf eines Maklerbestands aus Bayerisch-Schwaben durch eine mittelständische Maklergruppe (2024)
Kauf eines Gewerbemaklers aus dem Schwarzwald durch eine mittelständische Maklergruppe (2024)
Kauf eines Transport-/Speditionsmaklers aus dem Spessart durch eine mittelständische Maklergruppe (2023)
Kauf eines Gewerbemaklers aus der Rhein-Main-Region durch eine mittelständische Maklergruppe (2023)
Strategische Vorbereitung des Verkaufs eines führenden Speditionsmaklers an einen Industriemakler (2021)
Begleitung des Teilverkaufs von Anteilen an einem großen Makler-Pool an einen internationalen Versicherer (2019)
SECHZEHN54 GmbH | Gymnasiumstraße 2a | 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.